Kriegsfilm, stumm
2001
Schwarz-Weiss
Dauer: 21 Minuten
Regie: Andreas Dworak
e-mail: andreas-dworak< at >a1.net
ProduzentInnen und Produktion: Andreas Dworak
1990 fielen in der zu Vukovar gehörenden Arbeitervorstadt Borovo die ersten Schüsse. Das war der Anfang der Jugoslawienkriege.
Das auf eine Gründung des tschechischen Industriellen Bata zurückgehende Kombinat Borovo spielte bei den folgenden Auseinandersetzungen eine wichtige Rolle. Die Fabrik war zwar kein regelrechter Kriegsschauplatz, ist aber ein gutes Beispiel für die groß angelegten Plünderungsabsichten der Kriegsparteien und ihrer verbündeten Mörderbanden. Borovo erzeugte in erster Linie alle Arten von Gummiwaren, von Autoreifen bis zu Sportschuhen.
Heute ist das Gelände ein riesiges Ruinenfeld. Der Film “Borovo” ist eine Reise von endzeithaftem Charakter durch das von den Gespenstern der Jugoslawischen Proletariern und den Schatten der Ausschlachter bevölkerte Areal.